Author: christian
-
Schokoladenminze – Mentha x piperita »After Eight«
Das süßlich scharfe Menthol-Aroma erinnert wirklich an “After-Eight” Schokolade! Tipp: Kochschokolade in einem Gefäß mit Butter zergehen lassen, soviel Milch dazugeben, bis eine sauceartige Konsistenz entsteht und fein gehackte Minze darunter mischen.
-
Ingwer-Minze – Mentha x gracilis »Variegata«
Minze mit grün-gelb gefleckte Blätter mit fruchtigem Ingwer-Aroma, für Kräutertee-Liebhaber und die exklusive Haubenküche…
-
Ananas-Minze – Mentha suaveolens »Variegata«
Hübsche weiß-grün panaschierte Blätter, mit süßlichem Aroma.
-
Erdbeer-Minze – Mentha spp.
Grüngekrauste, zierliche Minze mit faszinierendem Erdbeer-Aroma.
-
Mojito-Minze – Mentha sp. »Nemorosa«
Aus Hemingway`s Lieblingsbar in Havanna stammende Minze.
-
Apfelminze »Green Smith« – Mentha gentilis ssp
Im Wuchs ähnlich wie unsere bisherige Apfelminze, ist diese ausgezeichnet nach frischen grünen Äpfeln duftende Minze von Minzensammler und- Spezialist Hermann Rachlinger aus Oberösterreich!
-
Minze spanische – Mentha x gracilis
Auffallend schöne gekreppte, grüne Blätter, ideal als Speisen-Dekorationen geeignet.
-
Krauseminze tunesische – M. spicata var. crispa sp.
Ähnlich der marokkanischen Minze mit schmäleren Blättern und intensivem Aroma.
-
Krauseminze – Mentha spicata v. crispa
Frisches Minz-Aroma, silbrig grüne Blätter, gilt als Hildegard-Medizin.
-
Marokko-Minze – Mentha spicata
Spearmint-Minze. Nordafrikanische Minze für den traditionellen, arabischen Pfefferminztee. Mildes Aroma. Eher kleinwüchsig Sorte mit grünlich-gelbem Laub.
-
Teppich-Poleiminze – M. pulegium ssp. rep. »Penny Royal«
Die beste polsterbildende Minze für feuchte, halbschattige Plätze im Garten; z.B für Duftrasen, Duftbänke, usw. geeignet! Sehr wuchsfreudige, frisch duftende Minze.
-
PoleiMinze – Mentha pulegium
Kleinblättrige Minze, Hildegard-Medizin. Winterschutz empfehlenswert da nicht winterhart!